Budweis, Krumau, Znojmo, Brünn: Weinverkostungen, Bierparadies und schmucke Kleinstädte mit viel Flair und Geschichte
Budweis, Krumau, Znojmo, Brünn: Weinverkostungen, Bierparadies und schmucke Kleinstädte mit viel Flair und Geschichte

Krakau -mit Direktflüg ab nÜRNBERG-

 Die schönste Stadt Polens ist ab dem Flughafen Nürnberg mit Direktflügen verbunden. Ein viertägiger Aufenthalt von Donnerstag bis Sonntag ist ideal, um die Stadt kennenzulernen

 

I 

Krakau-Besuch im Direktflug ab Nürnberg

 

Leistungen: - 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem gemütlichen Hotel am Stadtrand

                    - Alle öffentlichen Verkehrsmittel in Krakau und Umgebung -Stadtverkehr,   

                       Züge zum Flughafen und zu den Ausflügen

                                                                                                     

   Preis:        Pro Person im Doppelzimmer :320,-- € (Eigenbuchung des günstigen RyanairFluges

                     direkt ab Nürnberg - Krakau und zurück 3 mal wöchentlichen)

 

  Abfahrt und Rückkehr

                    Abflug am Flughafen Nürnberg am Donnerstag, 14.00 Uhr

                    Rückkehr zum Flughafen Nürnberg am Sonntag um 00.30 Uhr

 

Programm:   Donnerstag nach der Ankunft Fahrt mit der S-Bahn vom Flughafen ín die Innenstadt

                    Anschließend Spaziergang durch die Innenstadt, um sich erste Eindrück zu

                    verschaffen; danach Fahrt mit der Straßenbahn in den Stadtteil Łagiewniki,

                    wo unser Hotel für die nächsten 3 Nächte liegt.

 

                    Freitag: Vormittags Besichtigung des "Johannes-Paul-Museums Łagiewniki

                                 und der Wallfahrtsanlage "Schwester Faustyna,

                                 danach Fahrt in das ehemalige Judenviertel Kazimierz und dort Führung

                                 unter Einbeziehung des "Krakauer Ghettos" und der Fabrik von Schindler

                                 Abendesssen in einer Kleinbrauerei in der Innenstadt von Kraukau

 

                   Samstag: Führung mit einem bestellten Stadtführer zu den zahlreichen  

                                   außergewöhnlichen Sehenswürdigkeit der Stadt: Marienkirche mit Veit

                                   Stoß-Altar, Tuchhalle, Universität, Wawel und vieles mehr durch einen

                                   erprobten örtlichen Stadtführer

 

 

                   Sonntag: Fahrt mit dem Nahverkehrszug in den Stadtteil Wieliccka und dort

                                   Führung durch das dortige ehemalige Salzbergwerk,

                                   am Nachmittag Spiergang zu Krak-Hügel und und zum Kościuszki- Hügel,

                                   danach Abschlussessen in einer Kleinbrauerei in der Innenstadt, Fahrt

                                   mit der S-Bahn zu Flughafen und Rückflug nach Nürnberg

 

 

 

Hier finden Sie uns

Homepage von Georg Koppmann
Lilienweg 14
91077 Kleinsendelbach

Kontakt

 

Rufen Sie einfach an unter

 09126/5294   oder

+49 171 9758943

 

koppmann@arcor.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Datenschutzerklärung

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenschutzerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, ihre Person zu bestimmten und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – als beispielsweise ihr Name, ihr E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf dieser Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z.B. die on Ihnen angeforderten Dateien oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einbehaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Die Verarbeitung der personenbezogene Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebots

 

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an de Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebook (Blau und Weiß) Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden linK http://developers.facebook.com/docs/plugins/

 

Goggle Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unseren Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes den Dienst „Goggle Analytics“, welcher von der Google Inc. angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies – Textdateien, welche auf ihrem Endgerät gespeichert werden im Regelfall an einem Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichtert


 

Druckversion | Sitemap
© Bier Böhmen Bayern - Ausflüge mit Schorsch